Eine Version des Programms Midnight Commander mit grafischer Benutzeroberfläche, der gmc
, steht erst nach der Installation von X11 sowie
natürlich des Pakets gmc
zur Verfügung. gmc
steht für „GNOME Midnight Commander“ und
stammt aus dem GNOME-Projekt.
Das Fenster des GNOME Midnight Commanders teilt sich in zwei Bereiche. Das linke
Fenster zeigt den Verzeichnisbaum, das rechte Fenster stellt den aktuellen Inhalt des
ausgewählten Verzeichnisses dar. Um den Inhalt eines anderen Verzeichnisses anzeigen zu
lassen, reicht ein einfacher Mausklick auf das gewünschte Verzeichnis im linken Fenster.
Wenn im Verzeichnisbaum neben dem Verzeichnisnamen ein Plus-Zeichen (+
) angezeigt wird, können Sie mit einem Mausklick auf
dieses Zeichen die weiteren Unterverzeichnisse anzeigen lassen. Das Plus-Zeichen (+
) wird dann zu einem Minus-Zeichen (-
), und mit einem weiteren Mausklick können Sie die
Unterverzeichnisse wieder ausblenden.
© 1999-2007 Frank Ronneburg - Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung Lizenzvertrag lizenziert (creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/legalcode).