Wenn Sie sich ein wenig mit den Interna des Debian-Paket-Systems auseinander gesetzt
haben, sind Sie mit Sicherheit auch auf dpkg
, das ursprüngliche Programm zum Paketmanagement
gestoßen. dpkg
kann mit den Optionen -L
und -S
dazu benutzt werden, in den Paketdateien nach den
Paketnamen zu suchen, in denen sich bestimmte Dateien befinden. Als schnelle Alternative
dazu bietet sich das Programm dlocate
an. Intern benutzt dlocate
das GNU-Programm locate
und kann über Parameter auch beispielsweise alle
Dateien, die zu einem Paket gehören, anzeigen, den benötigten Festplattenplatz und
Checksummen berechnen oder auch die passenden Manpages auflisten.
Wenn Sie dlocate
ohne weitere Parameter aufrufen, bekommen Sie
eine kurze Übersicht der Optionen:
linux:/home/fr/buch# dlocate Usage: dlocate [option] [string...] Options: (no option) string list all records that match -S string list records where files match -L package list all files in package -l package almost-emulation of 'dpkg -l' -s package print package's status -ls package 'ls -ldF' of all files in package -du package 'du -sck' of all files in package -conf package list conffiles in package -lsconf package 'ls -ldF' of conffiles in package -md5sum package list package's md5sums (if any) -md5check package check package's md5sums (if any) -man package list package's man pages (if any) The -L, -s, and -S commands are roughly analagous to the equivalent dpkg commands.
Die Programme dlocate
oder auch dpkg -S
können nur Dateien finden, die bereits
auf Ihrem System installiert sind. Manchmal kommt es aber vor, das Sie eine
Datei oder ein Programm benötigen, von dem Sie den Namen kennen, aber nicht
wissen, in welchem Paket es sich verbirgt. Sie können mit dem Kommando apt-cache search exim.conf
nach der gewünschten
Datei suchen.
Die zweite Möglichkeit ist folgende: Datei Contents-i386.gz
(auf anderen Architekturen als i386
setzen Sie bitte die entsprechende
Architektur ein) enthält eine Liste aller Dateien mit den entsprechenden
Paketnamen. Das Kommando zcat Contents-i386.gz | grep exim.conf
sucht aus
dieser Datei den Namen des Pakets heraus, zu dem die Datei exim.conf
gehört.
© 1999-2007 Frank Ronneburg - Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung Lizenzvertrag lizenziert (creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/legalcode).