Gqmpeg
ist eine grafische Oberfläche zu
mpg123
. Über die Konfiguration können Sie alle Optionen
beeinflussen, die Sie auch bei mpg123
auf der Kommandozeile angeben können. Gqmpeg
verfügt auch über eine so genannte
„Playlist“: Hier können Sie Ihre Lieblingstitel eintragen, die dann
abgespielt werden.
Gqmpeg
lässt sich, trotz grafischer Oberfläche, in weiten
Teilen auch über die Tastatur steuern. Hierzu können Sie folgende Tasten nutzen:
p oder SPACE : Abspielen
s : Stopp
n : Nächsten Titel abspielen
b : Vorherigen Titel abspielen
l : Öffnen der Playlist
m : Startet den Mixer
i : Zeigt Informationen zum aktuellen Titel
- : Leiser
+ oder = : Lauter
STRG - : Balance links
STRG + : Balance rechts
STRG t : Zeitanzeige
STRG o : Einstellungen
STRG i : Fenster verkleinern
STRG i : Informationen zum Programm
STRG q : Programm beenden
Optisch kann Gqmpeg in der Standardversion nicht mit anderen Playern
mithalten. Gqmpeg kann über so genannte „Skins“ im Aussehen verändert
werden. Hier sehen Sie drei verschiedene Versionen von Gqmpeg
:
Die Webseiten zu Gqmpeg
finden Sie unter der URL: http://www.netpedia.net/hosting/gqview/mpeg-index.html.
Dort finden Sie auch die eben gezeigten „Skins“, die im Verzeichnis .gqmpeg/skins/
(unterhalb Ihres Heimat-Verzeichnisses)
abgelegt und entpackt werden müssen.
© 1999-2007 Frank Ronneburg - Dieser Inhalt ist unter einem Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung Lizenzvertrag lizenziert (creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/legalcode).